Controlling mit DATEV® Mittelstand

Controlling DATEV
  • Modulinhalte
  • Lernziele
  • System und Organisation des ganzheitlichen Controllings
  • Controlling als Steuerungsinstrument
  • Kostenrechnung als Instrument des Controllings
  • Werkzeuge und Instrumente des Controllings
  • die Balanced Score Card als Steuerungsinstrument
  • der Controllingbericht – Reporting als Produkt des Controllings
  • Investitionen im Controlling
  • Deckungsbeitragsrechnung

Am Ende dieses Moduls sind Sie in der Lage sich in alltägliche Arbeitsabläufe der Finanzbuchhaltung mit einzubringen. Sie sind mit dem Programmaufbau vertraut und können das Programm für die allgemeine Buchhaltung nutzen.

  • Modulinhalte
  • Lernziele
  • Kontakt
  • Förderung
  • System und Organisation des ganzheitlichen Controllings
  • Controlling als Steuerungsinstrument
  • Kostenrechnung als Instrument des Controllings
  • Werkzeuge und Instrumente des Controllings
  • die Balanced Score Card als Steuerungsinstrument
  • der Controllingbericht – Reporting als Produkt des Controllings
  • Investitionen im Controlling
  • Deckungsbeitragsrechnung

Am Ende dieses Moduls sind Sie in der Lage sich in alltägliche Arbeitsabläufe der Finanzbuchhaltung mit einzubringen. Sie sind mit dem Programmaufbau vertraut und können das Programm für die allgemeine Buchhaltung nutzen.

Fragen / Buchen

Sie haben Fragen oder möchten gerne an diesem Modul teilnehmen? Rufen Sie uns an unter:

Wir beraten Sie gerne!

Standorte

ibis nova GmbH
Altchemnitzer Straße 4
09120 Chemnitz

0371 5605351
info@ibisnova.de
Mo – Fr von 08:00 – 15:00

ibis nova GmbH
Robert-Blum-Straße 23
09456 Annaberg-Buchholz


03733 22876
annaberg@ibisnova.de
Mo – Fr von 08:00 – 15:00

Bildungsgutschein

Sie möchten dieses Modul gerne via Bildungsgutschein absolvieren? Hier finden Sie weitere Informationen:

Weiterbildungsscheck SAB

Für weitere Informationen zum Weiterbildungsscheck der SAB besuchen Sie bitte die Internetseite der SAB.

Bidlungsprämie

Der Bund unterstützt Sie mit 50% der Weiterbildungskosten, max. 500 € pro Jahr in Ihrer beruflichen Qualifizierung.

Dieser Zuschuss ist an eine Beratung zur Bildungsprämie gebunden. Nutzen Sie eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe.


Alle weiteren Informationen zur Bildungsprämie erhalten sie auf www.bildungspraemie.info oder unter
der kostenfreien Service-Hotline 0800 – 2623 000.